Service Center
Strom und Erdgas
0561 9330-9330
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00
EAM Energie GmbH
Postfach 200215
34081 Kassel

Netz & Einspeisung
0800 32 505 32
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
(gebührenfrei)
EAM Netz GmbH
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Wünschen Sie sich Unterstützung bei der Auswahl Ihrer Auszubildenden? Gern führen wir für Sie den Einstellungstest durch und geben Ihnen eine Empfehlung.
Neben den klassischen Ausbildungsberufen bieten wir auch die dualen Studiengänge Bachelor of Science in den Bereichen Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik an. Auch hier stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Kooperationsmöglichkeiten während der Ausbildung sind individuell vereinbar. Sie haben die Möglichkeit, dass ihre Auszubildenden eine vollumfängliche Ausbildung nach den Vorgaben der IHK bei uns absolvieren. Alternativ können die Auszubildenden auch einzelne Ausbildungsmodule bei uns durchlaufen.
Auch die Auszubildenden unserer Kooperationspartner nehmen an allen Schulungsangeboten und Seminaren, wie z. B. einem Erste-Hilfe Kurs, einer Office-Schulung und einem Einführungsseminar, teil.
In unmittelbarer Nähe zu unserem Ausbildungszentrum in Baunatal nahe Kassel bietet die EAM von Montag bis Freitag eine umfassende pädagogische Betreuung und Begleitung aller Auszubildenden im EAM-Campus an.
Die gewerbliche Ausbildung findet in unserem Ausbildungszentrum in Baunatal statt. Neben den praxisbezogenen Einheiten werden auch umfassende theoretische Grundlagen vermittelt.
Folgende Wahlmodule können Sie bei uns buchen:
Die kaufmännische Ausbildung findet in der Unternehmensleitung in Kassel statt. Dort durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Abteilungen, unter anderem die Bereiche Personal, Einkauf, Lager und Logistik, Rechnungswesen und Controlling, Kommunikation und Geschäftsführungsbüro, Recht, Vertrieb sowie Bereiche der Netzgesellschaft.
Die Auszubildenden nehmen an Seminaren zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung und zur Abschlussprüfung teil. Parallel dazu gibt es verschiedene Lerngruppen, in denen die Auszubildenden sich gegenseitig beim Lernen unterstützen.
Weitere Informationen findest du in unserer Kooperationsausbildungsbroschüre.