Service Center
Strom und Erdgas
0561 9330-9330
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00
EAM Energie GmbH
Postfach 200215
34081 Kassel

Netz & Einspeisung
0800 32 505 32
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
(gebührenfrei)
EAM Netz GmbH
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Gern beantworten meine Kollegen und ich Ihnen alle Fragen zu Ihren Karriere-Optionen bei der EAM.
Sie suchen einen Einstieg in das Berufsleben in der Mitte Deutschlands? Oder sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und bringen bereits mehrjährige Erfahrung mit? Dann lernen Sie die EAM und unsere Möglichkeiten kennen!
Wir bieten unterschiedlichen Berufsgruppen wie Ingenieuren, technischem Fachpersonal, Kaufleuten, Juristen, IT-lern sowie aber auch Vertriebs- und Kommunikationsprofis Perspektiven und Möglichkeiten, ihre Energie und ihr Potenzial bei der EAM einbringen zu können. Einige unserer Mitarbeiter geben Ihnen erste Einblicke in den energiegeladenen Arbeitsalltag bei der EAM.
„Bei der EAM zu arbeiten bedeutet für mich, sowohl mein Familien- als auch mein Arbeitsleben in Einklang gleichberechtigt wahrnehmen zu können. Besonders schätze ich an meiner Arbeit, dass ich oft in Projekten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen zusammenarbeite und dabei gestaltend tätig werden kann, anstatt nur Rechtsstreitigkeiten zu führen.“
Dr. Johanna Monien, Rechtsanwältin
„Bei der EAM zu arbeiten bedeutet für mich, jeden Tag mit meinen Mitarbeitern dafür zu sorgen, dass alle Haushalte, Unternehmen und Kommunen in unserem Versorgungsgebiet sicher und unterbrechungsfrei mit Strom und Gas versorgt werden können. Besonders schätze ich an meiner Arbeit, dass ich unter modernen Arbeitsbedingungen die Energiewende und die Digitalisierung in meinem Aufgabenbereich aktiv gestalten kann.“
Timm Eberwein, Leiter Netzleitstelle
„Bei der EAM zu arbeiten bedeutet für mich, Entwicklungsperspektiven zu leben. Nach der Ausbildung habe ich im Controlling angefangen und studiere parallel zu meiner täglichen Arbeit Business Administration. Besonders schätze ich die flexible Arbeitszeitgestaltung – hierdurch kann ich Studium und Beruf perfekt miteinander kombinieren.“
Lena Schulte, Controllerin
„Bei der EAM zu arbeiten bedeutet für mich, zusammen mit einem jungen, leistungsfähigen Team die Herausforderungen der zukünftigen Energielandschaft durch gezielte Ausbau- und Instandhaltungsmaßnahmen in der Region zu gestalten. Besonders mag ich dabei das abwechslungsreiche Arbeitsumfeld, welches neben den technischen Schwerpunkten auch die Kommunikation mit Kunden, kommunalen Partnern und Unternehmen beinhaltet.“
Johannes Rudolph, Leiter Netzregion Altenkirchen
„Bei der EAM zu arbeiten bedeutet für mich vor allem Vielseitigkeit, die die unterschiedlichen anspruchsvollen Projekte und Aufgaben bei der täglichen Arbeit im Netzbetrieb mit sich bringt. Besonders gut gefällt mir die tolle Zusammenarbeit nicht nur mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen, sondern auch mit unseren externen Ansprechpartnern.“
Serena Harras, Regiomeisterin Regioteam Hessisch Lichtenau
„Bei der EAM zu arbeiten bedeutet für mich, die Unterstützung eines großen Unternehmens in Bezug auf Weiterbildung zu genießen. Ich habe nach meiner Ausbildung angefangen, im Bereich Netzservice-Gas zu arbeiten und parallel die Weiterbildung zum Techniker begonnen. Diese konnte ich mit der Unterstützung der EAM bei meinem Techniker-Projekt erfolgreich abschließen. Besonders schätze ich die flexiblen Arbeitszeiten und die Hilfsbereitschaft meiner Kollegen auch Abteilungs-übergreifend.“
Eric Schwarz, Techniker Anlagen Gas Baunatal