- Pressemitteilungen
- News
- Social Wall

Ausgezeichnet!
Wir freuen uns über die Auszeichnung als "Herausragender Regionalversorger 2021/22".
Nah, natürlich, nachhaltig: Die EAM ist der regionale Energie-Partner für rund 1,4 Millionen Menschen in weiten Teilen Hessens, in Südniedersachsen sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Als 100 Prozent kommunales Unternehmen sorgt die EAM für eine sichere Energieversorgung, entwickelt für ihre Kunden Zukunftslösungen und gestaltet partnerschaftlich die Energiewende in der Region.
Günstige Tarife, faire Vertragsbedingungen sowie ein persönlicher Vor-Ort-Service: Die EAM bietet Ihren Privatkunden attraktive Öko-Strom- und Erdgasprodukte an. Auch mit Heizstrom können sich die Kunden beliefern lassen. Alle Stromprodukte für Privatkunden stammen zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen. Zudem versorgt die EAM zahlreiche Kommunen und Gewerbekunden mit Strom, Erdgas und Wärme.
Fachkundige und freundliche Mitarbeiter in 18 Servicebüros beraten Sie gern und unterstützen Sie beim Wechsel zur EAM. Auf Wunsch kommt einer unserer Kundenberater auch zu Ihnen nach Hause.
Mit innovativen Konzepten treibt die EAM die Energiewende voran und unterstützt Landkreise, Kommunen, Unternehmen und Privatkunden aktiv bei der Umsetzung von Energieprojekten in der Region.
Die EAM ist zu 100 Prozent in kommunaler Hand und beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 20 Standorten. Darüber hinaus übernimmt die EAM als offizieller Partner der Initiative "Offen für Vielfalt" Verantwortung für ein demokratisches und respektvolles Miteinander in der Gesellschaft.
Start frei für den Bürgersolarpark Hardegsen
Die Arbeiten für den Bau des Bürgersolarparks Hardegsen werden jetzt aufgenommen.
Die EAM nimmt das neue Umspannwerk Michelbach in Betrieb
Das Umspannwerk Michelbach ist das 75. Umspannwerk der EAM und wurde in erster Linie errichtet, um den zunehmenden Energiebedarf des naheliegenden…
Moringen: Die EAM und der Landkreis Northeim nehmen PV-Freiflächenanlage in Betrieb
Eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1.650 Modulen und einer Leistung von rund 620 Kilowatt-Peak versorgt auf der Deponie Blankenhagen in der…
Sonniges Comeback der Tour d‘Energie
Super Stimmung herrschte beim von der EAM geförderten Jedermann-Radrennen „Tour d’Energie“ in und rund um Göttingen.
Die EAM Netz nimmt neue Schaltstation in Betrieb
Die EAM Netz hat in Dransfeld im Landkreis Göttingen ein neues Schaltgebäude gebaut und eine neue 20-kV-Schaltanlage sowie die dazugehörige Schutz-…
Gründerwettbewerb promotion Nordhessen zeichnet die Sieger der 22. Wettbewerbsrunde aus
Seit vielen Jahren ist die EAM Sponsor des Gründerwettbewerbs promotion Nordhessen, der jährlich vom Regionalmanagement Nordhessen ausgeschrieben…
Die Tour d’Energie radelt wieder durch die Region
Am 24. April startet in Göttingen das Radrennen Tour d’Energie. Die EAM gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Hauptförderern des beliebten…
Netcom und Breitband Nordhessen suchen Investor für FTTH-Ausbau
Um die Versorgung der Region Nordhessen mit der Zukunftstechnologie FTTH (Fibre to the Home) zu gewährleisten, suchen die Gesellschafter der Netcom…