Service Center
Strom und Erdgas
0561 9330-9330
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00
EAM Energie GmbH
Postfach 200215
34081 Kassel
Netz & Einspeisung
0800 32 505 32
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
(gebührenfrei)
EAM Netz GmbH
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Von Erziehungsberatung über Kunstausstellungen bis hin zu Förderschulen und Institutionen zur Förderung von Integration: Auch in diesem Jahr vergibt die EAM-Stiftung insgesamt 100.000 Euro für Projekte, bei denen die vier Bereiche „Jugend- und Altenhilfe“, „Kunst und Kultur“, „Hilfe für geflüchtete Menschen“ sowie „Hilfe für Menschen mit Behinderungen“ im Fokus stehen. Ab sofort können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen bis zum 30. Juni hier um die Fördermittel bewerben.
Sie engagieren sich in einem Jugendtreff oder unterstützen die Arbeit in einem Museum oder Theater? Sie betätigen sich in einer Tagespflegeeinrichtung? Oder Sie unterstützen in Not geratene Menschen, damit sie sich in einem fremden Land zurechtfinden? Dann ist Ihre Bewerbung bei der EAM-Stiftung genau richtig. „Mit unserer Stiftung fördern wir sozial engagierte Vereine, die durch ihre gemeinnützige Arbeit jeden Tag aufs Neue die Lebenssituation zahlreicher Menschen in der Region verbessern“, sagt der Vorsitzende der EAM-Geschäftsführung Olaf Kieser. „Gerade in schwierigen Zeiten sind Vereine und Organisationen mehr denn je auf Hilfe von außen angewiesen. Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es für uns wichtig, bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zu helfen.“ Bereits zum 17. Mal unterstützt die EAM mit ihrer Stiftung gemeinnützige Projekte in der Region.
Wie ist die EAM-Stiftung organisiert? Kann ich mich für die Fördermittel bewerben? Und wie hoch sind die Förderpreise? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen zur EAM-Stiftung.