Zum Hauptinhalt springen

Smart Grid – Unser Stromnetz wird intelligent

Windräder, Solarparks und Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern – die Energiewende verläuft rasant. Gleichzeitig werden die Stromnetze auf eine harte Probe gestellt. Floss der Strom in der Vergangenheit nur von großen Kraftwerken zu Ihrem Haushalt, können Sie mittlerweile selbst Strom produzieren und in das Netz einspeisen. 

Die Menge des eingespeisten Stroms hängt vom Wetter ab. Wenn es stürmt oder die Sonne strahlt, steht oft mehr Naturstrom zur Verfügung als gerade benötigt wird. An kurzen Wintertagen oder bei Windstille ist es genau umgekehrt: Dem Netz muss Strom von außen zugeführt werden. Wenn Wolken schnell vorüberziehen, können sich ein „zu viel“ Energie und ein „zu wenig“ Energie im Netz sogar innerhalb von Minuten abwechseln. 

All das kann Schwankungen im Netz verursachen, z. B. einen drastischen Anstieg oder Abfall der Spannung. Diese Schwankungen müssen ausgeglichen werden. Damit Sie zu jeder Tageszeit die richtige Spannung an Ihrer Steckdose erhalten, müssen die Stromnetze intelligent mitarbeiten. Darum kümmern wir uns.

EAM Stromnetze früher

Stromnetze früher

Früher floss der Strom in nur eine Richtung: vom Erzeuger zu Ihnen, dem Verbraucher. Deshalb gab es kaum Schwankungen im Netz.

EAM Stromnetze heute

Stromnetze heute

Heute haben sich die Anforderungen geändert: Privatpersonen und Unternehmen erzeugen selbst Strom und speisen ihn dezentral in die Netze ein. Die Menge des eingespeisten Stroms variiert. Schwankungen im Netz müssen ausgeglichen werden.

Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Deshalb arbeitet die EAM-Tochtergesellschaft EAM Netz schon heute an der Energieversorgung von morgen. Wir investieren für Sie umfassend in unsere eigenen Netze und arbeiten mit modernsten Technologien. So nehmen wir in der Region eine Vorreiterrolle ein.

Um Spannungsschwankungen auszugleichen, erproben wir Netzregler und Ortsnetztransformatoren an regionalen Standorten. Und wie funktioniert das? Die Regler passen durch automatisches Hoch- und Hinabkorrigieren die Spannung an die schwankenden Netzverhältnisse an. So können Sie den Strom aus der Steckdose verlässlich für Ihre Geräte im Haushalt nutzen.

EAM Netz

Die EAM-Tochtergesellschaft EAM Netz arbeitet schon heute an der Energieversorgung von morgen.

Website der EAM Netz

E-Mobilität

Die Zukunft wird lautlos

Mehr erfahren

Bioenergie

Energie aus nachwachsenden Ressourcen

Mehr erfahren