Die EAM bietet ab sofort einen neuen Tarif für Kunden mit Elektrofahrzeugen an. Mit dem „Mein EAM AutoStrom“-Tarif können Sie ihr Elektroauto ganz einfach zuhause laden – und das mit 100 Prozent Ökostrom. Das schont die Umwelt und entlastet zugleich das eigene Portemonnaie. Denn mit dem neuen Tarif fahren Sie günstiger, als wenn Sie ihr Fahrzeug mit herkömmlichen Haushaltsstrom laden. Das gilt in der Regel schon ab einer Fahrleistung von rund 4.000 Kilometern pro Jahr.
Voraussetzung ist ein separater Stromzähler
Wer den Mein EAM AutoStrom nutzen möchte, benötigt lediglich einen separaten und vom Netzbetreiber steuerbaren Stromzähler, über den ausschließlich der Autostrom erfasst werden kann. Ein entsprechender Zähler kann ganz einfach von einem Elektrofachbetrieb installiert werden. Die EAM unterstützt Interessenten bei der Suche nach einem passenden Installateur. Ist der separate Zähler eingerichtet, können die Kunden den neuen Tarif für Elektrofahrzeuge beziehen und ihr Fahrzeug mit einer Wallbox ganz bequem bei sich zuhause laden. Und dabei bares Geld sparen: Der neue Tarif bietet gegenüber dem Haushaltsstrom einen günstigeren Grund- und Arbeitspreis. Zudem fördert die KfW den Kauf und die Installation einer Wallbox aktuell mit 900 Euro.
Sie interessieren sich für den neuen Tarif Mein EAM Autostrom? Dann kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Nähere Informationen zu dem neuen Tarif finden Sie hier.
Die EAM unterstützt den Tourismusservice Rotkäppchenland
Die EAM wird auch im kommenden Jahr die touristische Arbeitsgemeinschaft Rotkäppchenland als Hauptsponsor unterstützen.
Mein EAM-AutoStrom: Die EAM bietet neuen Tarif für Kunden mit E-Fahrzeugen an
Ab sofort gibt es bei der EAM einen neuen günstigen Tarif speziell für Kunden mit Elektrofahrzeugen.
EAM-Stiftung zeichnet 17 Preisträger aus
Die EAM vergibt 50.000 Euro für gemeinnützige Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz sowie Kunst und Kultur.
Göttinger Stromnetz von 10.000 auf 20.000 Volt umgestellt
Das Mittelspannungsnetz in der Universitätsstadt wurde vier Jahre eher als vorgesehen von 10.000 auf leistungsstärkere 20.000 Volt umgestellt.
Die EAM erneuert die Straßenbeleuchtung in Hardegsen
Für die Stadt Hardegsen (Landkreis Northeim) stellt die EAM derzeit die Straßenbeleuchtung in den drei Stadtteilen Gladebeck, Hevensen und…
Freileitung in Bad Endbach wird durch Erdkabel ersetzt
Die EAM ersetzt die 20.000-Volt-Freileitung von Bad Endbach nach Günterod (Landkreis Marburg-Biedenkopf) durch ein etwa 2.400 Meter langes Erdkabel.
„Schreitbagger“ bei Verkabelung im Einsatz
Ein ungewöhnliches Baufahrzeug wurde bei Verkabelungsarbeiten zwischen Damshausen und Allendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) eingesetzt.
Bruchköbel modernisiert Straßenbeleuchtung
Die Stadt Bruchköbel lässt in Zusammenarbeit mit der EAM ihre bisher noch nicht umgerüsteten Straßenleuchten auf effiziente LED-Technik umrüsten.
Verein „Herzstück Familie“ freut sich über 10.000 Euro
Durch die Spenden der Teilnehmer am Virtual worldwide EAM Kassel Marathon und durch die Unterstützung der EAM als Titelsponsor kamen insgesamt 10.000…
Die EAM erschließt weitere Teile von Körle mit Erdgas
Seit Anfang September laufen in der Gemeinde Körle die Arbeiten der EAM zur Erdgaserschließung der Straßen Sonnenhang, Auestraße und Guxhagener…
EAM als herausragender Regionalversorger ausgezeichnet
Die deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat die EAM mit dem Prädikat „Herausragender Regionalversorger 2020/21“ ausgezeichnet.
Die EAM verlegt Stromkabel zwischen Bischoffen und Übernthal
Zwischen Bischoffen und Übernthal im Lahn-Dill-Kreis verschwindet eine Strom-Freileitung aus dem Landschaftsbild.
Die EAM gratuliert Melat Kejeta zu Silber bei Halbmarathon-WM
Die für das Laufteam Kassel startende Melat Kejeta hat bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Gdynia (Polen) die Silbermedaille gewonnen.
Frauenpower bei der EAM
Während die meisten EAM-Azubis im Urlaub waren, fand in der Ausbildungswerkstatt in Baunatal das MINT-Girlscamp statt.
Die EAM verlegt Stromkabel unter der Fulda
Ein modernes Erdkabel ersetzt zukünftig eine alte Freileitung in Fuldatal-Wilhelmshausen.
Frisch gepresster Apfelsaft direkt aus der Natur
Die EAM unterstützt das Projekt FriedlandGarten mit einer Saftpresse und einer Obstbaumleiter.
Manuela Sauer gewinnt Elektroroller
Die Gewinnerin unseres zweiten E-Rollers steht nun fest – es ist Manuela Sauer aus Ronshausen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Modernes Graffiti schmückt Schaltstation in Mittenaar-Bicken
Ein modernes Graffiti auf der EAM-Schaltstation in Mittenaar-Bicken zeigt Grundschülern der Johann-Heinrich-Alsted-Schule, wie die Stromerzeugung mit…
EAM nimmt modernisiertes Umspannwerk Würgassen in Betrieb
Noch mehr Versorgungssicherheit für die Region im Dreiländerdreieck: Nach einem kompletten technischen Neubau haben Landrat Friedhelm Spieker,…
Auch virtuell macht Marathon Spaß!
Wir freuen uns sehr, dass so viele Läuferinnen und Läufer bei idealem Wetter am Virtual worldwide EAM Kassel Marathon teilgenommen haben.
Tausendste Photovoltaik-Anlage in Göttingen in Betrieb genommen
Die EAM hat die tausendste Photovoltaik-Anlage in Göttingen an ihr Netz angeschlossen.
Virtual EAM Kassel Marathon: Mitmachen und Gutes tun
Machen Sie mit beim Virtual EAM Kassel Marathon und unterstützen Sie damit den Verein „Herzstück Familie“!
31 junge Menschen starten bei der EAM ins Berufsleben
Die neuen Auszubildenden wurden im EAM Campus in Baunatal begrüßt.
Landkreis Marburg-Biedenkopf fördert auch 2021 Elektro-Ladestationen
Gemeinsam mit der EAM und der Sparkasse Marburg-Biedenkopf bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch im kommenden Jahr ein Förderprogramm für…