GÖTTINGEN. Endlich geht‘s wieder los: Am 24. April wird Göttingen zum Radsport-Mittelpunkt Deutschlands – dann startet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die Tour d’Energie (TDE) in der südniedersächsischen Universitätsstadt. Die EAM ist wie in der Vergangenheit gemeinsam mit den Göttinger Stadtwerken und der Sparkasse Göttingen Hauptförderer des beliebten Jedermann-Rennens, bei dem sich neben trainierten Radfahrern auch Hobbyradler einmal unter Profibedingungen messen können. „Wir freuen uns als langjähriger Partner natürlich sehr, dass die Tour nach der langen Corona-Pause wieder in gewohnter Form stattfinden kann und hoffen, dass möglichst viele Sportlerinnen und Sportler an den Start gehen werden“, sagte Armin Schülbe, Leiter des EAM-Regionalzentrums Nord, auf der offiziellen Pressekonferenz.
Für viele Tour-Teilnehmer spielt es eine untergeordnete Rolle, in welcher Zeit sie das Ziel erreichen – vor allem der Spaß steht für die meisten im Vordergrund. Das trifft auch auf die knapp 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens zu, die in diesem Jahr wieder in einem motivierten EAM-Radsport-Team in die Pedale treten. Der Start des Rennens für die kürzere 45-Kilometer-Strecke ist um 10:25 Uhr am Göttinger Jahnstadion im Sandweg, für den 100 Kilometer langen Kurs erfolgt der Startschuss um 10:50 Uhr.
Sichere Stromversorgung am Tag des Rennens
Wie gewohnt ist die EAM aber nicht nur sportlich auf dem Fahrrad aktiv, sondern sorgt wie jedes Jahr hinter den Kulissen für die sichere Stromversorgung der Tour. Allein im Zielbereich auf der Göttinger Bürgerstraße werden viele Aussteller mit Informationsständen, Essen- und Getränkeanbieter, der Zielwagen und das Technische Hilfswerk auf eine zuverlässige Belieferung mit Energie angewiesen sein. Dort können die Besucher am Tour-Tag auch wieder mit dem EAM-Hubsteiger das Radspektakel aus der Vogelperspektive beobachten.
Start frei für den Bürgersolarpark Hardegsen
Die Arbeiten für den Bau des Bürgersolarparks Hardegsen werden jetzt aufgenommen.
Die EAM nimmt das neue Umspannwerk Michelbach in Betrieb
Das Umspannwerk Michelbach ist das 75. Umspannwerk der EAM und wurde in erster Linie errichtet, um den zunehmenden Energiebedarf des naheliegenden…
Moringen: Die EAM und der Landkreis Northeim nehmen PV-Freiflächenanlage in Betrieb
Eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1.650 Modulen und einer Leistung von rund 620 Kilowatt-Peak versorgt auf der Deponie Blankenhagen in der…
Sonniges Comeback der Tour d‘Energie
Super Stimmung herrschte beim von der EAM geförderten Jedermann-Radrennen „Tour d’Energie“ in und rund um Göttingen.
Die EAM Netz nimmt neue Schaltstation in Betrieb
Die EAM Netz hat in Dransfeld im Landkreis Göttingen ein neues Schaltgebäude gebaut und eine neue 20-kV-Schaltanlage sowie die dazugehörige Schutz-…
Gründerwettbewerb promotion Nordhessen zeichnet die Sieger der 22. Wettbewerbsrunde aus
Seit vielen Jahren ist die EAM Sponsor des Gründerwettbewerbs promotion Nordhessen, der jährlich vom Regionalmanagement Nordhessen ausgeschrieben…
Die Tour d’Energie radelt wieder durch die Region
Am 24. April startet in Göttingen das Radrennen Tour d’Energie. Die EAM gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Hauptförderern des beliebten…
Netcom und Breitband Nordhessen suchen Investor für FTTH-Ausbau
Um die Versorgung der Region Nordhessen mit der Zukunftstechnologie FTTH (Fibre to the Home) zu gewährleisten, suchen die Gesellschafter der Netcom…
Die EAM gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben
Die EAM freut sich über die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin Focus Money, die sie bereits zum vierten Mal in Folge…
EAM-Rechenzentrum wurde klimatechnisch optimiert
Etwa 333 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr werden durch die klimatechnische Modernisierung des Rechenzentrums der EAM in der Unternehmensleitung in Kassel…
Holly Okuku ist wieder Nordhessens Top-Talent
Die nordhessische Nachwuchssprinterin des GSV Eintracht Baunatal Holly Okuku wurde in der Unternehmensleitung der EAM als Sporttalent des Jahres 2021…
Fit für die Zukunft: Die EAM modernisiert Stromnetze im Landkreis Altenkirchen
Insgesamt rund 5,4 Millionen Euro investierte die EAM im Landkreis Altenkirchen in mehrere größere Baumaßnahmen im Mittel- und Niederspannungsnetz.
Rotorblätter für den Windpark Schwalmstadt wurden geliefert
Der Bau der drei Windkraftanlagen für den Windpark in der Gemarkung Rommershausen im Schwalm-Eder-Kreis schreitet voran.
Die EAM unterstützt Aktion „Kinder für Nordhessen“ mit 15.000 Euro
Engagement für die Region: Mit 15.000 Euro unterstützt die EAM in diesem Jahr die Aktion „Kinder für Nordhessen“ der Tageszeitung HNA.
Fachmagazin „CIO“ zeichnet IT-Team der EAM aus
Das Fachmagazin „CIO“ hat in seiner aktuellen Ausgabe den Leiter des Bereichs IT/Prozesse bei der EAM Robert Haastert und sein Team ausgezeichnet.
Besuch von einem Pionier der Elektromobilität
Kurt Sigl, der Präsident des Bundesverbands eMobilität (BEM), war zu Gast bei der EAM.
Die Stadt Neustadt und die EAM gestalten gemeinsam die Energiewende
Die Stadt Neustadt möchte künftig bei der Energiewende eine Vorreiterrolle einnehmen. Dabei wird sie maßgeblich von der EAM unterstützt.
Die EAM gewinnt den dritten Platz bei Ausbildungspreis der HNA
Großer Erfolg für die Ausbildungsabteilung der EAM: Sie hat den dritten Platz beim diesjährigen Ausbildungspreis der Tageszeitung HNA belegt.
MINT-Girlscamp bei der EAM
In Kooperation mit Provadis, SMA und der Sportjugend Hessen bot die EAM in der ersten Woche der hessischen Herbstferien zwölf Mädchen im Rahmen des…
Die EAM eröffnet neues Servicebüro in Melsungen
EAM-Kundenberater Roland Müller berät Kunden und Interessierte am neuen Standort in Melsungen zu allen Fragen rund um die Belieferung mit Energie.
Die KEAM errichtet PV-Anlagen auf Schuldächern im Landkreis Northeim
Der Landkreis Northeim hat die KEAM Kommunale Energie aus der Mitte GmbH mit der Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Schuldächern im Landkreis…
39 junge Menschen starten bei der EAM ins Berufsleben
Der 1. September war für insgesamt 39 neue Auszubildende der EAM der erste Arbeitstag.
Die EAM warnt vor betrügerischen Anrufen
Betrüger am Telefon: Geben Sie Ihre Zählernummer nicht an unbekannte Anrufer heraus!
„Initiative Klischeefrei“ würdigt ganzheitliche Ausbildung bei der EAM
Mit einem ausführlichen Beitrag über die Ausbildung bei der EAM würdigt die „Initiative Klischeefrei“ auf ihrer Webseite das ganzheitliche…