Zum Hauptinhalt springen
Anbieter:

 

Naturzentrum Wildpark Knüll

Im Seckenhain 10
34576 Homberg (Efze)

05681 2815

info@wildpark-knuell.de

 

 

 

Wildtierpark Knüll

Naturerlebnisse

Ob Waschbär, Wildschwein oder Dammwild – im Naturzentrum Wildpark Knüll ist man der heimischen Tierwelt so nah wie selten.

Jetzt vergünstigten Eintritt in den Wildtierpark erhalten!

Ein bärenstarkes Erlebnis: Naturzentrum Wildpark Knüll

Die sieben kleinen Frischlinge rennen quiekend im Kreis um ihre Mutter, etwas weiter putzt sich ein riesiger Braunbär in der Sonne das dicke Fell: Wer heimische Tiere liebt, ist im Naturzentrum Wildpark Knüll richtig. In der Nähe der Kreisstadt Homberg (Efze) im Knüllgebirge tummeln sich auf circa 50 Hektar rund 40 Arten: von Schneeeulen über Wildpferde, Dachse und Rotfüchse bis hin zu Luchsen.

Dabei schaut der Park auf eine jahrzehntelange Historie zurück: Die ersten Tiere zogen 1968 ein, 28 waren es damals. Seitdem ist das Gelände stetig erweitert worden, 450 Tiere leben heute auf der Fläche – hauptsächlich mitteleuropäische Wild- und Haustiere.

Einem Prinzip ist der Wildpark dabei von Beginn an treu geblieben: Manche Bewohner können den Besuchern freiwillig nah kommen. So darf man nicht überrascht sein, wenn plötzlich eine Hirschkuh an der Jackentasche schnüffelt – denn Wildschafe und einige Hirscharten bewegen sich frei im Park und freuen sich über eine Hand voll Futter, das im Wildpark erworben werden kann. Man wandert also zwischen den Tieren und kann so die natürliche Lebensweise der Arten gut beobachten.

Auch sonst wartet der Park mit einigen Besonderheiten auf. Zum Beispiel mit einem Waschbärgehege mit großem Wasserbecken, in dem man sechs Tieren beim Spielen, Fressen und Entdecken zusehen kann. Einzigartig in der Region ist die Gemeinschaftsanlage für Braunbären und europäische Wölfe, in der die Bären „Balu“ und „Onni“ in Gemeinschaft mit einem Wolfsrudel leben.

Wer Tiere wortwörtlich hautnah erleben will, kommt auch im Streichelzoo bei den Zwergziegen und Rhönschafen auf seine Kosten. Und im sogenannten Frühlingshof leben verschiedene Hühnerarten, dort kann man im Frühling in einem Schaubrüter zusehen, wie die Küken aus der Eischale schlüpfen. Und wer eine Pause braucht, kann sich in der Gaststätte Jagdbaude stärken – während die Kinder auf dem großen Spielplatz auf Erkundungstour gehen können.

Ein wichtiger Fokus des Naturzentrums Wildpark Knüll liegt auf Umweltbildung und Naturerlebnis. Es gibt diverse Führungen durch den Park, im Sommer zum Beispiel bei Dämmerung: In den Abendstunden werden einige Tiere erst richtig munter und können so in ihrer natürlichen Lebensweise erlebt werden. Im Naturentdeckerhaus gibt es eine umweltpädagogische Ausstellung, die den Fokus immer wieder auf ein anderes heimisches Tier legt. So lernen Besucherinnen und Besucher jede Menge über das, was sich in unseren Wäldern bewegt. 2014 wurde dem Wildpark deshalb das Zertifikat „Tiergarten mit Bildungssiegel“ des Deutschen Wildgehegeverbands verliehen.

Zum Engagement des Parks gehört auch der Arten- und Biotopenschutz. Für die Betreibenden bedeutet das mehr als artgerechte Haltung. So beteiligt man sich an der Erhaltungszucht bedrohter Tierarten wie Luchs und Uhu. Auch bedrohte Haustierrassen werden hier gezüchtet: Rhönschafe, Deutsche Sperberhühner und Vorwerkhühner. Zur Pflege schützenswerter Grünlandflächen wird teilweise das Mähen der Flächen von den Mitarbeitenden übernommen, das Mähgut wird als Futter für die Wildtiere genutzt.

Insgesamt führen rund vier Kilometer Weg durch den Park. Rundherum laden noch weitere Wanderwege zum Spazieren ein. Ein Erlebnis für Groß und Klein – im Naturzentrum Wildpark Knüll.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihren vergünstigen Eintritt.

Jetzt Vorteil sichern!

Aktionsbedingungen:

Gutscheinberechtigt sind Kunden der EAM Energie GmbH, die einen aktiven Energieliefervertrag haben. Der Gutschein ist auf einen Gutschein pro Kunde und Kalenderjahr begrenzt und kann im jeweils gültigen Kampagnenzeitraum abgerufen werden. Der Kunde erhält eine Ermäßigung für den Eintritt des Naturzentrum Wildpark Knüll in Höhe des Gruppenrabatts für sich und seine Haushaltsangehörigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die EAM behält sich vor, einzelne Vorteile aus dem Programm zu entfernen, wenn dies aufgrund geänderter gesetzlicher Regelungen erforderlich wird.

Auch interessant

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen rund um das Thema Unsere Mitte.

Teilnahmeberechtigt sind Kunden der EAM Energie GmbH, welche mindestens einen Energieliefervertrag abgeschlossen haben.

Registrieren Sie sich im EAM Bestandskundenportal und wählen Sie den gewünschten Vorteil aus. Halten Sie Ihren Benutzernamen bereit und geben Sie Ihre Daten im Antragsformular ein. Klicken Sie anschließend auf Absenden. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Unsere Mitte ist ein Vorteilsprogramm der EAM Energie GmbH. Als Kunde der EAM möchten wir Sie für Ihre Loyalität belohnen, indem Sie von Vorteilen und Rabatten aus unserem regionalen und nachhaltigen Vorteils-Programm profitieren können. Daher ist die Teilnahme am Vorteilsprogramm Unsere Mitte für unsere Kunden kostenlos.

Sie können die Vorteile beauftragen, sobald Sie Ihre Vertragsbestätigung erhalten haben. Registrieren Sie sich dazu im Bestandskundenportal. Am darauffolgenden Werktag können Sie dann alle angebotenen Rabatte und Vorteile nutzen.

Nach Kündigung Ihres Lieferauftrages bei der EAM, erlischt Ihr Anspruch auf einen Unsere Mitte Vorteil mit sofortiger Wirkung.

Sie wählen sich einen Vorteil aus und tragen Ihre Daten im Antragsformular ein. Sobald Sie einen Vorteil im Portal beantragt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Bitte halten Sie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sowie Ihren Benutzername aus dem Bestandskundenportal der EAM Energie GmbH bereit. Für einzelne Vorteile können weitere Daten abgefragt werden.

Das Bestandskundenportal der EAM finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://eam.mein-portal.de/swp/eam/LOGIN. Sie können sich als EAM Kunde in wenigen Schritten registrieren.

Bitte prüfen Sie zunächst Ihren Spamordner. Sollte keine E-Mail zu finden sein, wenden Sie sich bitte an UnsereMitte@EAM.de.

Generell können Sie alle Vorteile von Unsere Mitte nutzen. Bitte achten Sie jedoch auf die individuellen Aktionsbedingungen.

Nein, teilnahmeberechtigt sind nur Kunden, die aktiv von der EAM Strom und/oder Gas beziehen und bereits eine Vertragsbestätigung erhalten haben. Werden auch Sie EAM Kunde und profitieren von unseren fairen Konditionen und Unsere Mitte Vorteilen

Hier Tarif finden

Wenn Sie selbst mit einem ausgewählten Vorteil, Teil unseres regionalen Loyalitätsprogrammes werden möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihres/r Name/Firma, Anschrift, Ansprechpartner und möglichem Vorteil für Unsere Mitte an UnsereMitte@EAM.de.