Service Center
Strom und Erdgas
0561 9330-9330
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00
EAM Energie GmbH
Postfach 200215
34081 Kassel

Netz & Einspeisung
0800 32 505 32
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
(gebührenfrei)
EAM Netz GmbH
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Ausbildung oder Studium – du stehst vor der Entscheidung, wie es beruflich für dich weitergehen soll und bist dir nicht sicher, welchen Weg du einschlagen möchtest? Das Duale Studium bei der EAM ermöglicht dir beides – Student zu sein und das erlernte Wissen direkt in der Praxis einzusetzen.
Parallel zu deiner Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) absolvierst du an der FOM Hochschule in Kassel ein Studium (Dauer: sieben Semester), in dem dir sowohl informationswissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt werden. Mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung wie E-Business Management kannst du dein Studium verstärkt informationstechnisch ausrichten. Ergänzend hierzu wirst du dabei unterstützt, deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen systematisch weiterzuentwickeln.
Die Vorlesungen an der FOM Kassel finden zwei bis drei Mal wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr und zweimal im Monat samstags von 08:30 – 15:45 Uhr statt. Parallel zum Studium absolvierst du deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) im Unternehmen. Du lernst dort wichtige Prozessabläufe kennen und eignest dir theoretische sowie praktische Kenntnisse und Fertigkeiten an. Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich an der Martin-Luther-King Schule in Kassel statt.
Am Ende deiner Ausbildungszeit legst du deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. So bist du nach zwei Jahren ausgebildeter Industriekaufmann. Mit der erfolgreichen Fertigstellung deiner Bachelorarbeit hältst du auch den Abschluss zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik in deinen Händen.
im 1. Ausbildungsjahr
im 2. Ausbildungsjahr
im 3. Ausbildungsjahr
im 4. Ausbildungsjahr
In deinem Anschreiben ist Platz für deine Stärken und Qualifikationen. Hier machst du Werbung für dich selbst.
Dein Lebenslauf zeigt die wichtigsten Stationen in der Übersicht: Schullaufbahn, Praktika, Jobs und privates Engagement.
Anhand deiner letzten beiden Zeugnisse sehen wir die Schulnoten, die für uns interessant sind.
Vorhandene Praktikumsnachweise unterstützen deine Angaben im Lebenslauf und zeigen uns welche Bereiche du bereits kennengelernt hast.
Wir starten Ende Oktober mit dem Auswahlverfahren für das kommende Ausbildungsjahr, deswegen sende uns bitte bis dahin deine Bewerbung zu.