Zu den Preisträgern 2022 der EAM-Stiftung gehören:
- Lebensqualität e. V., Hessisch Lichtenau, 9.000 Euro
- Das Projekt – soziale Arbeit Eschenburg-Dietzhölztal e. V., 8.000 Euro
- BÜHREN vereint e. V., 8.000 Euro
- Produktionsschule Göttingen, 8.000 Euro
- SelbstbestimmtLeben-GemeinsamWohnen e. V., Hofgeismar, 7.000 Euro
- Flüchtlingshilfe Flammersfeld e. V., 5.000 Euro
- Musikverein Bad Endbach e. V., 5.000 Euro
- Psychosoziales Zentrum SEN gGmbH, Melsungen, 5.000 Euro
- Vereinsgemeinschaft Felsberg e. V., 5.000 Euro
- Musikschule Bad Karlshafen e. V., 5.000 Euro
- Jugendrotkreuz Göttingen, 5.000 Euro
- Kindertagesstätte Volpriehausen, 4.000 Euro
- Bürgerverein Merzhausen e. V., 3.000 Euro
- Altenhilfe Treysa e. V., 3.000 Euro
- Stiftung Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel – Bereitschaftspflege des Kinder- und Jugendheims, 2.000 Euro
- Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Altenkirchen, 2.000 Euro
- Behinderten-Sport-Gemeinschaft Borgentreich e. V., 1.500 Euro
- Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e. V., Dautphetal, 1.500 Euro
- Vocalensemble Canta Nova, Oberaula, 1.500 Euro
- Theatermacher am Backenberg e. V., Adelebsen, 1.500 Euro
Wir gratulieren allen Preisträgern und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der Projekte!
Auch im Jahr 2023 ist eine Ausschreibung um Fördermittel der EAM-Stiftung vorgesehen. Nähere Einzelheiten zu Förderschwerpunkten und Bewerbungsfristen werden im kommenden Frühjahr bekanntgegeben.