Zum Hauptinhalt springen
Die EAM-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte.

Die EAM-Stiftung vergibt 50.000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und Heimatkunde, Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie im Nachwuchsbereich der Fördergebiete Feuer- und Katastrophenschutz und Rettung aus Lebensgefahr.

EAM-Stiftung: Vereine und Initiativen können sich bis zum 30. Juni bewerben

KASSEL. Vom Verschönerungsverein über freiwillige Feuerwehr bis hin zu Bergwacht: In diesem Jahr unterstützt die EAM-Stiftung Projekte, bei denen die Bereiche „Heimatpflege und Heimatkunde“, „Denkmalschutz und Denkmalpflege“ sowie der Jugend- und Nachwuchsbereich der Fördergebiete „Feuer-, Arbeits- und Katastrophenschutz“ und „Rettung aus Lebensgefahr“ im Fokus stehen. Ab sofort können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen bis zum 30. Juni dieses Jahres hier um die Fördermittel bewerben. Bereits zum 18. Mal öffnet die EAM-Stiftung ihren Fördertopf – in diesem Jahr vergibt die EAM insgesamt 50.000 Euro.

Sie engagieren sich für den Erhalt eines Denkmals in Ihrer Kommune? Sie betätigen sich in einer freiwilligen Jugendfeuerwehr? Oder Sie helfen in der Jugendarbeit einer Institution zur Rettung von Menschen? Dann ist Ihre Bewerbung bei der EAM-Stiftung genau richtig. „Die EAM-Stiftung ist seit vielen Jahren eine feste Größe für die sozial engagierten Vereine und Organisationen in der Region“, sagt der Vorsitzende der EAM-Geschäftsführung und Mitglied des Stiftungsvorstands Olaf Kieser. „Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es für uns wichtig, diesen gemeinnützigen Einsatz zu unterstützen.“

Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (Landkreis Northeim) freut sich als Vorsitzende des Stiftungskuratoriums auf die Bewerbungen. „In unserer diesjährigen Ausschreibung verbinden wir die Pflege der lokalen Vergangenheit mit der Zukunftssicherung in der Daseinsvorsorge. Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Lebensretter sind unverzichtbare Helfer im ländlichen Raum und die Förderung des Nachwuchses ist in diesem Bereich von sehr hoher Bedeutung.“

Im vergangenen Jahr hat die EAM-Stiftung 21 regionale soziale Projekte in den Landkreisen Altenkirchen, Göttingen, Höxter, Kassel, Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf, Northeim, Schwalm-Eder und Werra-Meißner gefördert.

Wichtige Informationen für die Bewerbung

Das Online-Bewerbungsformular und alle notwendigen Informationen zur Ausschreibung finden Bewerber hier. Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2023. Die eingereichten Projekte müssen sich ausschließlich auf die Bereiche „Heimatpflege und Heimatkunde“, „Denkmalschutz und Denkmalpflege“ oder auf den Jugend- und Nachwuchsbereich der Fördergebiete „Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie Unfallverhütung“ und „Rettung aus Lebensgefahr“ beziehen. Die Ausschreibung der EAM-Stiftung gilt für gemeinnützige Körperschaften (Vereine, Fördervereine, Verbände) aus dem Geschäftsgebiet der EAM.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Siegerehrung im Auestadion: Am Ende war es ein deutliches Ergebnis: Mit 7:3 setzte sich der TSV Besse im Finale gegen den GSV Eintracht Baunatal durch und gewann verdient den HNA-EAM-Cup 2023.

TSV Besse gewinnt HNA-EAM-Cup 2023

Beim Finale des vierzehnten HNA-EAM-Cups kickten die Nachwuchstalente im Auestadion Kassel vor dem Regionalliga-Spiel des KSV Hessen Kassel gegen den…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Spannende Szene beim Radrennen „Tour d’Energie“

„Tour d’Energie“: Spannende Rennen bei bestem Radsportwetter

Eine tolle Stimmung herrschte wieder beim von der EAM geförderten Jedermann-Radrennen „Tour d’Energie“ rund um Göttingen.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Zwei neue Ladesäulen am Kaufpark Göttingen werden in Betrieb genommen.

Die EAM errichtet zwei Hochleistungs-Schnellladesäulen am Kaufpark Göttingen

Rund 130.000 Euro hat die EAM in die innovativen Lademöglichkeiten am Kaufpark Göttingen investiert.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Experten diskutieren über Wasserstoff

Expertenrunde diskutiert über zukünftige Entwicklungen im Bereich Wasserstoff

In der EAM-Unternehmensleitung fand ein Roundtable zum Thema Wasserstoff statt – ein neues, spannendes Format, bei dem Experten in einen offenen und…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Von links Carol Ann Yarbrough und Marcel Madeja aus dem EAM-Netz-Regioteam Gelnhausen mit EAM-Ideenmanager Sven Usinger bei der Preisverleihung des Deutschen Ideenmanagement-Preises in Augsburg.

EAM-Idee erreichte ersten Platz beim Deutschen Ideenmanagement-Preis

In der Kategorie "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz" hat die Idee „Digitalisierung Verbandbucheintrag“ - eine Prozessvereinfachung über…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die EAM ist einer der Hauptsponsoren der Tour d’Energie 2023 in Göttingen.

Die EAM ist einer der Hauptsponsoren der Tour d’Energie in Göttingen

Göttingen wird zum Radsport-Mittelpunkt Deutschlands - Die EAM sorgt hinter den Kulissen der Tour d’Energie für eine sichere Stromversorgung und ist…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Inbetriebnahme des EAM-Umspannwerks Dörnigheims.

Die EAM nimmt das modernisierte Umspannwerk Dörnigheim in Betrieb

Insgesamt investierte die EAM Netz rund 1,9 Millionen Euro in den technischen Neubau des Umspannwerks Dörnigheim, das nun offiziell in Betrieb…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die EAM-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte.

EAM-Stiftung: Vereine und Initiativen können sich bis zum 30. Juni bewerben

Vom Verschönerungsverein über die freiwillige Feuerwehr bis hin zur Bergwacht: Auch in diesem Jahr unterstützt die EAM-Stiftung wieder zahlreiche…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

Die EAM wurde zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin Focus Money ausgezeichnet.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die EAM spendet ein BHKW für die Ukraine.

Die EAM spendet ein BHKW für die Ukraine

Die Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung soll Strom und Wärme für zwei Schulen und ein Krankenhaus liefern.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Gemeinsame Inbetriebnahme einer Schaltstation durch die Stadtwerke Bebra und die EAM

Die EAM errichtet für die Stadtwerke Bebra eine neue Schaltstation

Die EAM Netz hat im Auftrag der Stadtwerke Bebra eine neue Schaltstation errichtet, über die nun die Kernstadt Bebra versorgt wird.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Gründung der WärmeEnergie Großkrotzenburg GmbH

Regenerative Fernwärme für Großkrotzenburg

Die Gemeindewerke Großkrotzenburg und die EAM gründen eine gemeinsame Gesellschaft und rüsten die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien um.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Einweihung der EAM-Hochleistungs-Schnellladesäule in Frielendorf.

Die EAM nimmt ersten Hochleistungs-DC-Lader in ihrem Netzgebiet in Betrieb

Die EAM investierte rund 65.000 Euro in die innovative Lademöglichkeit in Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat die ersten Bescheide in Höhe von 680.000 Euro für zwei Mobilfunkmasten an die EAM überreicht, die den Bau umsetzen wird.

Hessisches Mobilfunkförderprogramm: die EAM baut erste Mobilfunkmasten in Frielendorf und Knüllwald

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat die ersten Bescheide in Höhe von 680.000 Euro für zwei Mobilfunkmasten an die EAM überreicht,…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM schließt Konzessionsvertrag mit der Stadt Kirchhain ab

Die EAM betreibt und unterhält auch zukünftig das Stromverteilnetz in der Stadt Kirchhain.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM macht die Versorgungsnetze fit für die Zukunft

Hohe Investitionen in die Modernisierung der Netze in Dillenburg.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Bürgersolarpark Hardegsen geht in Betrieb

Gemeinsam mit der Bürgerenergie Hardegsen und in Zusammenarbeit mit der Stadt Hardegsen hat die EAM den Solarpark geplant und errichtet.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Spendenübergabe an die Ukrainehilfe Breitscheid.

Die EAM spendet 5.000 Euro an die Ukrainehilfe Breitscheid

2.500 Euro des Spendenbetrags kommen aus dem sogenannten „Restcent-Fonds“ der EAM-Mitarbeiter, weitere 2.500 Euro steuerte das Unternehmen bei.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

EAM und VHM erhöhen die Versorgungssicherheit in Hann. Münden

Die EAM und die VHM Hann. Münden haben in die Stromversorgung von Hann. Münden investiert und verschiedene Netzverknüpfungspunkte zwischen ihren…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Der Geschäftsführer der EAM Olaf Kieser

„Einen gemeinsamen Weg finden“ - Olaf Kieser im Titelinterview der Wirtschaft Nordhessen

Im Titelinterview der aktuellen Ausgabe des Magazins „Wirtschaft Nordhessen“ gibt EAM-Geschäftsführer Olaf Kieser spannende Einblicke in die aktuelle…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die neuen Auszubildenden der EAM 2022.

43 junge Menschen starten bei der EAM ins Berufsleben

Heute starteten 25 angehende Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik, sechs duale Studenten und sieben Industriekaufleute ins…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM baut ihr Ladesäulen-Angebot am Unternehmensstandort Kassel aus

Der kommunale Energieversorger hat am Unternehmensstandort in der Monteverdistraße in Kassel fünf neue Ladesäulen in Betrieb genommen, darunter eine…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Gemeinde Eschenburg und die EAM gestalten gemeinsam die Energiewende

Eschenburg wird als erste Kommune im Lahn-Dill-Kreis maßgeblich von der EAM dabei unterstützt, eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung der Energiewende…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Neuer Trafo für das modernisierte Umspannwerk Bruchköbel

Die EAM hat das Umspannwerk Bruchköbel grundlegend erneuert und es damit fit gemacht für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an die…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Siegerehrung im Auestadion: Am Ende war es ein deutliches Ergebnis: Mit 7:3 setzte sich der TSV Besse im Finale gegen den GSV Eintracht Baunatal durch und gewann verdient den HNA-EAM-Cup 2023.

TSV Besse gewinnt HNA-EAM-Cup 2023

Beim Finale des vierzehnten HNA-EAM-Cups kickten die Nachwuchstalente im Auestadion Kassel vor dem Regionalliga-Spiel des KSV Hessen Kassel gegen den…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Spannende Szene beim Radrennen „Tour d’Energie“

„Tour d’Energie“: Spannende Rennen bei bestem Radsportwetter

Eine tolle Stimmung herrschte wieder beim von der EAM geförderten Jedermann-Radrennen „Tour d’Energie“ rund um Göttingen.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Zwei neue Ladesäulen am Kaufpark Göttingen werden in Betrieb genommen.

Die EAM errichtet zwei Hochleistungs-Schnellladesäulen am Kaufpark Göttingen

Rund 130.000 Euro hat die EAM in die innovativen Lademöglichkeiten am Kaufpark Göttingen investiert.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Experten diskutieren über Wasserstoff

Expertenrunde diskutiert über zukünftige Entwicklungen im Bereich Wasserstoff

In der EAM-Unternehmensleitung fand ein Roundtable zum Thema Wasserstoff statt – ein neues, spannendes Format, bei dem Experten in einen offenen und…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Von links Carol Ann Yarbrough und Marcel Madeja aus dem EAM-Netz-Regioteam Gelnhausen mit EAM-Ideenmanager Sven Usinger bei der Preisverleihung des Deutschen Ideenmanagement-Preises in Augsburg.

EAM-Idee erreichte ersten Platz beim Deutschen Ideenmanagement-Preis

In der Kategorie "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz" hat die Idee „Digitalisierung Verbandbucheintrag“ - eine Prozessvereinfachung über…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die EAM ist einer der Hauptsponsoren der Tour d’Energie 2023 in Göttingen.

Die EAM ist einer der Hauptsponsoren der Tour d’Energie in Göttingen

Göttingen wird zum Radsport-Mittelpunkt Deutschlands - Die EAM sorgt hinter den Kulissen der Tour d’Energie für eine sichere Stromversorgung und ist…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Inbetriebnahme des EAM-Umspannwerks Dörnigheims.

Die EAM nimmt das modernisierte Umspannwerk Dörnigheim in Betrieb

Insgesamt investierte die EAM Netz rund 1,9 Millionen Euro in den technischen Neubau des Umspannwerks Dörnigheim, das nun offiziell in Betrieb…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die EAM-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte.

EAM-Stiftung: Vereine und Initiativen können sich bis zum 30. Juni bewerben

Vom Verschönerungsverein über die freiwillige Feuerwehr bis hin zur Bergwacht: Auch in diesem Jahr unterstützt die EAM-Stiftung wieder zahlreiche…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

Die EAM wurde zum fünften Mal in Folge mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ vom Magazin Focus Money ausgezeichnet.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die EAM spendet ein BHKW für die Ukraine.

Die EAM spendet ein BHKW für die Ukraine

Die Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung soll Strom und Wärme für zwei Schulen und ein Krankenhaus liefern.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Gemeinsame Inbetriebnahme einer Schaltstation durch die Stadtwerke Bebra und die EAM

Die EAM errichtet für die Stadtwerke Bebra eine neue Schaltstation

Die EAM Netz hat im Auftrag der Stadtwerke Bebra eine neue Schaltstation errichtet, über die nun die Kernstadt Bebra versorgt wird.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Gründung der WärmeEnergie Großkrotzenburg GmbH

Regenerative Fernwärme für Großkrotzenburg

Die Gemeindewerke Großkrotzenburg und die EAM gründen eine gemeinsame Gesellschaft und rüsten die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien um.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Einweihung der EAM-Hochleistungs-Schnellladesäule in Frielendorf.

Die EAM nimmt ersten Hochleistungs-DC-Lader in ihrem Netzgebiet in Betrieb

Die EAM investierte rund 65.000 Euro in die innovative Lademöglichkeit in Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat die ersten Bescheide in Höhe von 680.000 Euro für zwei Mobilfunkmasten an die EAM überreicht, die den Bau umsetzen wird.

Hessisches Mobilfunkförderprogramm: die EAM baut erste Mobilfunkmasten in Frielendorf und Knüllwald

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat die ersten Bescheide in Höhe von 680.000 Euro für zwei Mobilfunkmasten an die EAM überreicht,…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM schließt Konzessionsvertrag mit der Stadt Kirchhain ab

Die EAM betreibt und unterhält auch zukünftig das Stromverteilnetz in der Stadt Kirchhain.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM macht die Versorgungsnetze fit für die Zukunft

Hohe Investitionen in die Modernisierung der Netze in Dillenburg.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Bürgersolarpark Hardegsen geht in Betrieb

Gemeinsam mit der Bürgerenergie Hardegsen und in Zusammenarbeit mit der Stadt Hardegsen hat die EAM den Solarpark geplant und errichtet.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Spendenübergabe an die Ukrainehilfe Breitscheid.

Die EAM spendet 5.000 Euro an die Ukrainehilfe Breitscheid

2.500 Euro des Spendenbetrags kommen aus dem sogenannten „Restcent-Fonds“ der EAM-Mitarbeiter, weitere 2.500 Euro steuerte das Unternehmen bei.

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

EAM und VHM erhöhen die Versorgungssicherheit in Hann. Münden

Die EAM und die VHM Hann. Münden haben in die Stromversorgung von Hann. Münden investiert und verschiedene Netzverknüpfungspunkte zwischen ihren…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Der Geschäftsführer der EAM Olaf Kieser

„Einen gemeinsamen Weg finden“ - Olaf Kieser im Titelinterview der Wirtschaft Nordhessen

Im Titelinterview der aktuellen Ausgabe des Magazins „Wirtschaft Nordhessen“ gibt EAM-Geschäftsführer Olaf Kieser spannende Einblicke in die aktuelle…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall
Die neuen Auszubildenden der EAM 2022.

43 junge Menschen starten bei der EAM ins Berufsleben

Heute starteten 25 angehende Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik, sechs duale Studenten und sieben Industriekaufleute ins…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Die EAM baut ihr Ladesäulen-Angebot am Unternehmensstandort Kassel aus

Der kommunale Energieversorger hat am Unternehmensstandort in der Monteverdistraße in Kassel fünf neue Ladesäulen in Betrieb genommen, darunter eine…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Gemeinde Eschenburg und die EAM gestalten gemeinsam die Energiewende

Eschenburg wird als erste Kommune im Lahn-Dill-Kreis maßgeblich von der EAM dabei unterstützt, eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung der Energiewende…

  • Pressemitteilungen
  • News
  • Social Wall

Neuer Trafo für das modernisierte Umspannwerk Bruchköbel

Die EAM hat das Umspannwerk Bruchköbel grundlegend erneuert und es damit fit gemacht für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an die…