Zum Hauptinhalt springen
Anbieter:

 

Rothaarsteig e. V.

Om Ohle 12
57392 Schmallenberg

02974 96928911

info@rothaarsteig.de 

 

Rothaarsteig – Weg der Sinne

Naturerlebnisse

Der Rothaarsteig hält Erlebnisse bereit, die noch tagelang nachwirken.

Alltag aus, Sinne an: Der Rothaarsteig gilt als einer der schönsten Höhenwege Europas und liegt im äußerten südöstlichen Zipfel von Nordrhein-Westfalen, im Drie-Länder-Eck mit Hessen und Rheinland-Pfalz. Auf 154 Kilometern führt der Steig über Wanderwege, Holzstege oder Trampelpfade von Brilon ins hessische Dillenburg. Der größte Teil des Rothaarsteigs verläuft durch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Ausgehend von grünen Tälern legen Wanderer einige Höhenmeter zurück, was mit atemberaubenden Ausblicken auf bewaldete Berge und Felsformationen belohnt wird.
 

Die Routenempfehlung für die original Rothaarsteig-Wanderung führt in acht Etappen über den Steig. Er ist aber auch in sechs oder zwölf Tagen machbar, je nachdem, ob man sportlicher oder gemütlicher ans Ziel kommen möchte. Oder man geht nur ein Teilstück. Sich zu verlaufen ist auf der langen Strecke auf jeden Fall fast unmöglich, denn das Markierungs- und Beschilderungskonzept wurde extra neu entwickelt und gilt als eines der sichersten überhaupt.
 

Zu entdecken gibt es auf jedem Teilstück des Weges, der zu den Top Trail of Germany gehört, mehr als genug. So führt der Rothaarsteig an vielen Natur- und Kulturdenkmälern oder Flussquellen vorbei. Hier entspringen unter anderem die Ruhr, die Eder oder die Dill. Hat man den Langenberg – den höchsten Berg Nordrhein-Westfalens – erklommen, kann man sich ins Gipfelbuch eintragen. Die schwingende Hängebrücke bei Kühhude bietet sich für einen spektakulären Schnappschuss an. Der Kyrill-Pfad macht Naturgewalt erlebbar: Trittleitern führen an umgestürzten Bäumen vorbei, die der schwere Orkan „Kyrill“ 2007 entwurzelte.
 

Aus einer Zeit, als Naturgewalten noch unerklärbar waren, stammt die Sage um das Naturschutzgebiet „Großer Stein“, das vom Rothaarsteig aus erwandert werden kann. Vor über 20 Millionen Jahren war das Gebiet vulkanisch sehr aktiv. Die zu Basaltblöcken erstarrte Lava zerbarst in der Eiszeit zu einem offenen Blockmeer, das heute artenreich bewachsen ist. Ein mystischer, beeindruckender Ort – laut Sage von Riesen geformt, die hier einst wohnten, sich mit Felsen bewarfen und Essen über Feuer garten, das direkt aus der Erde kam.
 

Einen Blick auf (reale) Riesen kann man bei einem Besuch des Artenschutzprojekts „Wisent-Wildnis“, in der Nähe des Rothaarsteig werfen. In einem weitgehend naturbelassenen Areal lebt eine Herde Wisente im Rothaargebirge, die man auf einem naturnahen Wanderpfad beobachten kann.
 

Weil es so viel zu sehen, zu hören und zu spüren gibt, wird der Rothaarsteig auch „Weg der Sinne“ genannt. An wenigen Stellen in Deutschland ist es so einfach und schön, dem Alltag in Wanderschuhen davonzulaufen.

Auch interessant

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen rund um das Thema Unsere Mitte.

Teilnahmeberechtigt sind Kunden der EAM Energie GmbH, welche mindestens einen Energieliefervertrag abgeschlossen haben.

Registrieren Sie sich im EAM Bestandskundenportal und wählen Sie den gewünschten Vorteil aus. Halten Sie Ihren Benutzernamen bereit und geben Sie Ihre Daten im Antragsformular ein. Klicken Sie anschließend auf Absenden. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Unsere Mitte ist ein Vorteilsprogramm der EAM Energie GmbH. Als Kunde der EAM möchten wir Sie für Ihre Loyalität belohnen, indem Sie von Vorteilen und Rabatten aus unserem regionalen und nachhaltigen Vorteils-Programm profitieren können. Daher ist die Teilnahme am Vorteilsprogramm Unsere Mitte für unsere Kunden kostenlos.

Sie können die Vorteile beauftragen, sobald Sie Ihre Vertragsbestätigung erhalten haben. Registrieren Sie sich dazu im Bestandskundenportal. Am darauffolgenden Werktag können Sie dann alle angebotenen Rabatte und Vorteile nutzen.

Nach Kündigung Ihres Lieferauftrages bei der EAM, erlischt Ihr Anspruch auf einen Unsere Mitte Vorteil mit sofortiger Wirkung.

Sie wählen sich einen Vorteil aus und tragen Ihre Daten im Antragsformular ein. Sobald Sie einen Vorteil im Portal beantragt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Bitte halten Sie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sowie Ihren Benutzername aus dem Bestandskundenportal der EAM Energie GmbH bereit. Für einzelne Vorteile können weitere Daten abgefragt werden.

Das Bestandskundenportal der EAM finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://eam.mein-portal.de/swp/eam/LOGIN. Sie können sich als EAM Kunde in wenigen Schritten registrieren.

Bitte prüfen Sie zunächst Ihren Spamordner. Sollte keine E-Mail zu finden sein, wenden Sie sich bitte an UnsereMitte@EAM.de.

Generell können Sie alle Vorteile von Unsere Mitte nutzen. Bitte achten Sie jedoch auf die individuellen Aktionsbedingungen.

Nein, teilnahmeberechtigt sind nur Kunden, die aktiv von der EAM Strom und/oder Gas beziehen und bereits eine Vertragsbestätigung erhalten haben. Werden auch Sie EAM Kunde und profitieren von unseren fairen Konditionen und Unsere Mitte Vorteilen

Hier Tarif finden

Wenn Sie selbst mit einem ausgewählten Vorteil, Teil unseres regionalen Loyalitätsprogrammes werden möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihres/r Name/Firma, Anschrift, Ansprechpartner und möglichem Vorteil für Unsere Mitte an UnsereMitte@EAM.de.