Service Center
Strom und Erdgas
0561 9330-9330
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00
EAM Energie GmbH
Postfach 200215
34081 Kassel

Netz & Einspeisung
0800 32 505 32
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
(gebührenfrei)
EAM Netz GmbH
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Hardenberg Distillery
Hinterhaus
37176 Nörten-Hardenberg
05503 8025800
300 Jahre Erfahrung aus dem traditionellen Brennerei-Handwerk treffen auf innovative Ideen. In Nörten-Hardenberg kann man das Ergebnis förmlich schmecken: mit den Spirituosen der Hardenberg Distillery – gebrannt mit Zutaten aus eigenem und regionalem Anbau.
„Genuss seit 1700 ist unsere Mission“, erklärt Carl Graf von Hardenberg. Seine Familie gründete vor mehr als 300 Jahren im Schatten der Burg von Hardenberg die Hardenberg’sche Kornbrennerei. Was damals auf dem Familienanwesen mit dem Brennen eines traditionellen Korns begann, der heute übrigens als einer der Urväter dieser Kategorie gilt und national bekannt ist, hat sich mittlerweile zum drittgrößten Spirituosenhersteller Deutschlands entwickelt: die Hardenberg-Wilthen AG.
Das Familienunternehmen wuchs über die Jahrhunderte – sein Hauptsitz aber befindet sich immer noch unter der Burgruine im beschaulichen Nörten-Hardenberg: „Als Familie mit langer Geschichte sind wir tief in der Region verwurzelt und sehen unsere Aufgabe darin, gute Tradition zu bewahren und Potenziale zu entwickeln.“ Unter dem Motto „Innovation aus Tradition“ ging das Unternehmen vor wenigen Jahren einen großen Schritt in Richtung Zukunft: Die Hardenberg Distillery wurde 2018 in Nörten-Hardenberg erbaut.
Als moderne Produktions- und Erlebnisstätte öffnet die Hardenberg Distillery seither ihre Pforten und lädt die Öffentlichkeit dazu ein, die traditionellen Herstellungsmethoden mit allen Sinnen zu entdecken. „Genuss bedeutet für uns vor allem ein gemeinsames Erlebnis“, sagt Carl Graf von Hardenberg zum Konzept der Produktionsstätte. Besucherinnen und Besucher können die Prozesse der Spirituosenherstellung an diesem Standort live mitverfolgen.
In der südniedersächsischen Destille werden Premiumprodukte hergestellt, die sogar international vertrieben werden: der Beverbach Whiskey, der VON HALLERS GIN, der berühmte HARDENBERG KORN und der KINETIC VODKA. Die Erfahrung aus mehr als 300 Jahren Handwerk fließt in die traditionellen Herstellungsmethoden ein, nach denen bis heute gearbeitet wird. Innovative Veredelungstechniken geben den Produkten einen modernen Charakter.
Eine Besonderheit der Spirituosen: Eine Vielzahl der Rohstoffe, die für die Herstellung der Hardenberg Distillery Produkte nötig sind, werden auf den Ländereien rund um den Hardenberg angebaut. Das Unternehmen verfügt über eigene landwirtschaftliche Flächen und kann so autark arbeiten. Single Estate nennt sich diese spezielle Produktionsform, bei der Anbau und Verarbeitung an einem Ort stattfinden. Auf Regionalität kommt es der Familie von Hardenberg besonders an: Die Zutaten, die nicht auf dem eigenen Gut angebaut werden können, werden von regionalen Erzeugern bezogen.
Wer sich von der Qualität, die vom Unternehmen stetig gewissenhaft überprüft wird, selbst überzeugen möchte, geht am besten einmal auf Entdeckungstour: im Shop der Hardenberg Distillery – oder gleich direkt vor Ort. Am Standort in Nörten-Hardenberg bietet das traditionsreiche Familienunternehmen im Rahmen von geführten Touren durch die Destille einen transparenten Blick hinter die Kulissen. Bei unterschiedlichen Tastings kann das Ergebnis handwerklicher Leidenschaft gepaart mit spürbarer Innovationskraft probiert und genossen werden. Ob Whiskey-, Gin- oder Korn- Verkostung – es wird für ein Erlebnis gesorgt, das alle Sinne anspricht.
Als Kunde der EAM probieren Sie die Spirituosen aus Nörten-Hardenberg zum Vorteilspreis: Im Keilerladen vor Ort oder im Online Shop der Hardenberg Distillery www.hardenbergspirits-shop.de erhalten Sie ab einem Einkaufswert von 20 Euro 10 Prozent Rabatt auf Ihren Einkauf. Und wer sich vor Ort umschauen und mehr über den Produktionsprozess und die Spirituosen der Brennerei erfahren möchte, erhält ebenfalls bei der Buchung einer Tour, eines Tastings oder eines Workshops der Hardenberg Distillery 10 Prozent Rabatt.
Ein Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht, erwartet Sie. Jeden zweiten Donnerstag von April bis Oktober, gibt es ab 17 Uhr auch die Möglichkeit, die Hardenberg Distillery bei einem Feierabend-Getränk und leckeren Kleinigkeiten vom Grill kennenzulernen. Unter dem Motto „Enjoy food & drinks with friends“ kann man hier den Abend bei Live-Musik von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region entspannt ausklingen lassen. Der Eintritt ist frei.
Jetzt Vorteil sichern!
Gutscheinberechtigt sind Kunden der EAM Energie GmbH, die einen aktiven Energieliefervertrag haben. Der Gutschein ist auf einen Gutschein pro Kunde und Kalenderjahr begrenzt und kann im jeweils gültigen Kampagnenzeitraum abgerufen werden. Der Kunde erhält bei Vorzeigen des Gutscheines an der Kasse des KeilerLadens oder im Onlineshop www.hardenbergspirits-shop.de 10 Prozent auf den Einkauf, ab einem Einkaufswert von 20 Euro. Alternativ erhält der Kunde 10 Prozent auf eine Eventbuchung unter https://hardenbergspirits-shop.de/Events/. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die EAM behält sich vor, einzelne Vorteile aus dem Programm zu entfernen, wenn dies aufgrund geänderter gesetzlicher Regelungen erforderlich wird.
Hier beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen rund um das Thema Unsere Mitte.